Schulsozialarbeit                                                                                                             Schulsozialarbeit- nicht aktiv

Schulsozialarbeit an der Neumattschule   

Schulsozialarbeit stellt eine Unterstützung im Schulleben für Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte und Lehrerinnen und Lehrer da.

 Ziele sind der Abbau von Bildungsbenachteiligung und die Erhöhung der Chancengerechtigkeit für alle Kinder und Jugendlichen im Bildungsprozess sowie die Öffnung von Möglichkeiten.

Arbeitsschwerpunkte

  1.  Beratung, Vermittlung, Unterstützung
  2. Präventionsarbeit
  3. Interventionsarbeit
  4. Vernetzung mit dem Gemeinwesen

 Die Leitlinien für die Arbeit der Schulsozialarbeit basieren auf

  • Freiwilligkeit
  • Verbindlichkeit
  • Vertraulichkeit


Schulsozialarbeit- nicht aktiv

Margarita Proios-Schröder                                                                                                                                                                                                                                                                    Diplom Sozialarbeiterin

Ich bin von Montag bis Donnerstag in der Schule anzutreffen.

Telefonisch bin ich zu erreichen unter:

Handy  0151/42260177                                                                                                    

Festnetz 07621/422599250

oder per E-Mail.

m.proios@sak-loerrach.de

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung