Liebe Eltern,
ein bewegtes und aufregendes Jahr geht zu Ende. Kurz vor den Weihnachtsferien möchte ich Ihnen noch ein paar wichtige Informationen zukommen lassen.
SCHULBETRIEB UNTER PANDEMIEBEDINGUNGEN: Bisher haben wir den Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen einigermaßen gut überstanden. Vieles, was unseren Schulalltag in der Vergangenheit bereichert hatte, konnte bedauer-licherweise nicht stattfinden: Keine Ausflüge, kein Lichterfest, keine gemeinsamen Advents-treffen und Weihnachtsfeier …. Die Kinder haben sich inzwischen an die geforderten Abläufe (Abstand zu den anderen Jahrgangsstufen, Händewaschen etc.) gewöhnt. Probleme bereitet die Vorgabe jetzt bei zunehmend kälterem Wetter die Klassenzimmer alle 20 Minuten durchzulüften. Um Erkältungen vorzubeugen bitte ich Sie Ihrem Kind ausreichend warme Kleidung mitzugeben (zusätzliche Schals, Westen, Pullover oder Handgelenkswärmer).
Zudem verzögern sich die Abläufe beim Mittagessen durch den geforderten Schichtbetrieb der einzelnen Jahrgangsstufen. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Kind genügend Vesper für die Vormittagspausen dabeihat.
Leider waren die Drittklässler bereits dreimal von Quarantänemaßnahmen betroffen. Im Zusammenhang mit diesen Maßnahmen hat sich wiederum gezeigt, wie wichtig es ist, dass Sie auch kurzfristig am Wochenende per Mail oder Sdui für die Schule erreichbar sind! Bitte denken Sie also daran, uns mitzuteilen, wenn Sie Ihre Mailadresse geändert haben. Ebenso bitte ich Sie, Ihren Maileingang regelmäßig zu kontrollieren.

Es gibt aber auch Lichtblicke! Einige unserer Viertklässler haben dieses Jahr unter der Regie von Frau Schmid die ersten 10 Bilder des Adventskalenderhäuschens auf dem Chesterplatz gestaltet. Schauen Sie doch mal dort vorbei, wenn Sie gerade in der Stadt sind und bewundern Sie die gelungenen Kunstwerke!
ELTERNBEIRAT: In der Zwischenzeit konnte auch der Elternbeirat tagen. Wir gratulieren Herrn Wehrle (Vorsitzender) und Herrn Lindenberg (Stellvertreter) zur Wiederwahl als Elternbeirats-vorsitzende. Herzlichen Dank an sie für ihre bisherige Arbeit! Sie sind unter der folgenden Mailadresse für Sie erreichbar: elternbeirat@neumattschule.de.
JAHRESABSCHLUSS und SCHULBEGINN NACH DEN FERIEN:Der Unterricht vor den Weihnachtsferien endet für alle am Freitag, 18.12.2020 um 11.25 h. Es findet an diesem Tag keine Spätbetreuung mehr statt.
Nach den Ferien beginnt der Unterricht wieder am Montag, 11.01.2021 um 8.00 h nach Plan.
Keiner weiß im Moment, wie die Pandemiesituation im Januar aussehen wird.
Bitte achten Sie deshalb besonders gegen Ende der Ferien auf mögliche Änderungen!
GESUNDHEITSBESTÄTIGUNG:Nach den Weihnachtsferien brauchen Sie dieses Mal keine Gesundheitsbestätigung für Ihr Kind vorzulegen!Hinweisen möchte ich noch im Auftrag vom Staatlichen Schulamt auf eine Telefon-Hotline, die der Landkreis für die Weihnachtsferien einrichtet:
Corona-Krise = Stress zu Hause? è 07621-410-5555 (Mo – Fr: 9-12 h und 13-16 h außer an den Feiertagen)
Hier nochmals die Ferienzeiten für das Jahr 2021.
Weihnachtsferien: 19.12.2020 – 10.01.2021
Fastnachtsferien: 13.02.2021 – 21.02.2021
Osterferien: 01.04.2021 – 11.04.2021
Feiertag Himmelfahrt: 13.05.2021
Pfingstferien: 22.05.2021 – 06.06.2021
Sommerferien: 29.07.2021 – 12.09.2021
Herbstferien: 30.10.2021 – 07.11.2021
Weihnachtsferien: 23.12.2021 – 09.01.2022
Bitte beachten Sie, dass wir nach der Schulbesuchsordnung keine Ferienverlängerung genehmigen können und buchen Sie ihren Urlaub innerhalb der Ferienzeiten.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne per Mail: k.henninger@loerrach.de oder telefonisch.
Ihnen und Ihrer ganzen Familie wünschen wir nun erholsame Weihnachtsferien und einen guten Start in ein hoffentlich gesundes, unbeschwertes neues Jahr!
Mit herzlichen Grüßen
K. Henninger, Rektorin F. Höfflin, Konrektorin